1884 - Charles George Gordon
Vor dem Fall von Khartum - Tagebuchauszüge
7. Dezember 1884
Meiner Meinung nach wird dieser Mahdiaufstand zugleich das Ende der Sklaverei im Sudan sein. Die Araber haben ohne Unterschied ihre Sklaven in die Front eingestellt und bewaffnet. Und die Sklaven haben gesehen, was für feine Kerls sie sind. Ist es da wohl anzunehmen, dass diese Sklaven jemals ihren Herren wie vorher Gehorsam leisten werden?
9. Dezember 1884
Die Belagerung von Sebastopol dauerte 325 Tage. Wir haben schon den 271. Tag.In jenem Fall bestand die ganze Zeit über eine Verbindung mit der Außenwelt. Auch hatten sie es mit einem Feinde zu tun, der das Kriegsrecht unbedingt anerkannte. Wir sind nicht in der gleichen Lage. Sie, die Russen, waren in sich einig und hatten mit keiner Zivilbevölkerung zu schaffen. Und doch kann ich, im ganzen genommen, nicht behaupten, daß wir große Helden sind. In der Tat, wenn den menschlichen Ruhm analysiert, dann besteht er zu neun Zehntel, ja vielleicht sogar 99 Hundertsteln, aus leerem Geschwätz!
10. Dezember 1884
Wahrhaftig, ich bin zu einem Schatten zusammengeschrumpft wegen der Frage der Ernährung. Die Klagen hören nicht auf.
13. Dezember 1884
Übermorgen wollen wir [den Dampfer] Bordeen hinunterschicken, und mit ihm werde ich mein Tagebuch senden. Wenn nicht in den nächsten 10 Tagen eine grössere Anstrengung gemacht wird, fällt die Stadt ganz gewiß.
Ich schicke das Tagebuch hinunter. Denn ich habe wenig Hoffnung, es zu retten, wenn die Stadt fällt.
14. Dezember 1884, Geheimmeldung
Wir sind auf drei Seiten belagert – bei Omdurman, Halfaja und Haggi Ali droht Angriff. Kampf ununterbrochen Tag und Nacht. Der Feind kann uns nur aushungern. Haltet Eure Truppe zusammen, der Feind ist zahlreich. Bringt möglichst viel Truppen. Noch halten wir Omdurman und die Verschanzung gegenüber.
Der Mahdi hat Erdwälle in Schußweite von Omdurman aufwerfen lassen; er selbst bleibt aber außerhalb des Bereichs der Kugeln. Vor etwa 4 Wochen haben seine Truppen Omdurman angegriffen und einen Dampfer außer Gefecht gesetzt. Wir haben dafür eine der feindlichen Kanonen demontiert. Drei Tage später haben sie uns wieder auf der Rückseite angegriffen; wir haben sie zurückgeworfen. Sali Bey und Slatin Bey sind gefesselt in des Mahdi Lager. Unsere Truppen hier leiden Mangel.
Unser Proviant schmilzt zusammen, etwas Korn und Zwieback! Kommt sobald wie möglich; am besten über Metemmah oder Berber. Rückt auf diesen beiden Linien vor. Versichert Euch der Stadt Berber, ehe ihr vorrückt. Hütet Euch, den Feind im Rücken zu lassen, und wenn Ihr Berber habt, laßt es mich wissen. Haltet den Feind möglichst in Unwissenheit über Eure Bewegungen. In Khartum gibt’s weder Butter noch Datteln und sehr wenig Fleisch, alle Lebensmittel sind sehr teuer.
14. Dezember 1884 [Letzter Tagebucheintrag]
Jetzt merkt Euch dies: Wenn das Befreiungskorps – und es brauchen nur ein paar 100 Mann zu sein! – nicht in spätestens 10 Tagen hier ist, dann wird die Stadt aller Wahrscheinlichkeit nach fallen. Ich habe mein Bestes getan für die Ehre unseres Landes. Lebt wohl!
[Gordon wurde am 26.1.1885 nach der Einnahme der Stadt durch Mahdisten getötet.]
Gordon, Charles George
Briefe und Tagebuchblätter
Hamburg 1908