1805 - Lord Byron - Lotterleben in Cambridge
England
Dieser Ort ist des Teufels, oder zumindest sein Hauptwohnsitz, Universität genannt, aber jede andere Bezeichnung wäre weitaus passender gewesen, denn Studieren ist das letzte, wonach diese Gesellschaft strebt; der Master isst, trinkt und schläft, die Dozenten trinken, disputieren und treiben Wortspielereien, die Tätigkeiten der Studenten können Sie vermutlich ohne meine Schilderung erraten. Ich setze mich hin, um zu schreiben, den Kopf verwirrt durch allerlei Ausschweifungen, die ich zwar hasse, aber nicht vermeiden kann. Seit meiner Ankunft habe ich nur drei Mal zu Hause gespeist, und mein Tisch ist stets mit Einladungen gedeckt; und doch bin ich der solideste Mensch am College, auch bin ich nicht oft in die Patsche geraten, und keine hatte Folgen.
Marchand, Leslie (ed.)
Byron’s Letters and Journals
Vol. 1, London 1976
Übersetzung: U. Keller