Reiseliteratur weltweit

Geschichten rund um den Globus

1630 - Jean-Baptiste Tavernier, französischer Edelsteinhändler
Augustusburg

 

Wir besahen das treffliche Schloß Augustusburg, auf einem hohen Berg gelegen, wo unter sehr vielen merkwürdigen Sachen ein Saal zu sehen ist, dessen einziger Zierrat in einer unzählbaren Menge Hörner von allerhand Tieren, von oben bis unten an die Wand geschlagen, besteht; unter anderem sahen wir auch einen Hasenkopf mit zwei kleinen Hörnern, welchen der König in Dänemark dem Kurfürsten als eine sonderbare Rarität geschickt hatte.
   In diesem Schloß ist ein gewisser Hof, in welchem ein überaus großer Baum steht, dessen Äste sich so weit ausbreiten, daß man eine große Anzahl Tische fein ordentlich hat darunter stellen können; ich hab sie zwar nicht gezählt, der Burgvogt aber sagte mir, es wären ihrer so viel wie Tage im Jahr. Es ist sich aber am meisten über die Gattung des Baumes zu verwundern, so eine Birke ist, welche Art Bäume gar selten zu einer solchen Größe gelangen. Über das ist auch ein Brunnen in diesem Schloß, welcher so tief, daß man um Wasser aus ihm zu schöpfen nicht weniger als eine halbe Stunde zubringen muß.
   Endlich kann man die schreckliche Höhe dieses Schlosses ohne große Verwunderung über die Kühnheit des Baumeisters nicht genugsam betrachten.

 

Tavernier, Jean-Baptiste
Beschreibung der sechs Reisen …
Band 1, Genf 1681

Reiseliteratur weltweit - Geschichten rund um den Globus. Erlebtes und Überliefertes aus allen Teilen der Welt. Entdecker – Forscher – Abenteurer. Augenzeugenberichte aus drei Jahrtausenden. Die Sammlung wird laufend erweitert – Lesen Sie mal wieder rein!