Reiseliteratur weltweit

Geschichten rund um den Globus

25-24 v. Chr. - Strabo
Die Krokodile von Medinat Fayum
Ägypten

 

Die Stadt Arsinoe (Medinat Fayum) hieß früher Krokodilstadt, denn man verehrt in diesem Nomos vorzüglich das Krokodil, und es findet sich bei ihnen ein (solches) heiliges Tier, das in einem See besonders unterhalten wird und gegen die Priester zahm ist. Es heißt Suchos und wird mit Brot, Fleisch Wein genährt, welche (Nahrungsmittel) die zur Beschauung kommenden Fremden immer mitbringen. Unser Gastwirt, einer der geachtetsten Männer, der uns dort die heiligen Gegenstände zeigte, ging mit uns zum See und nahm von der Mahlzeit einen Kuchen, gebratenes Fleisch und ein Fläschchen Honigmet mit. Wir fanden das Tier am Rande (des Sees) liegend. Die Priester traten hinzu; die einen öffneten ihm den Rachen und ein anderer steckte ihm das Backwerk und dann wieder das Fleisch hinein, worauf er ihm den Honigmet eingoß; das Tier aber sprang in den See und schwamm an das jenseitige Ufer. Als noch ein anderer Fremder dazu kam, der eine gleiche Opfergabe mitbrachte, nahmen die Priester dieselbe, liefen um den See herum und reichten (dem Krokodil), als sie es gefunden, das Mitgebrachte auf gleiche Weise.

 

Strabo
Erdbeschreibung in siebzehn Büchern
Übersetzt von C.C. Groskurd
Berlin/Stettin 1831-1834

Reiseliteratur weltweit - Geschichten rund um den Globus. Erlebtes und Überliefertes aus allen Teilen der Welt. Entdecker – Forscher – Abenteurer. Augenzeugenberichte aus drei Jahrtausenden. Die Sammlung wird laufend erweitert – Lesen Sie mal wieder rein!