Um 210 - Periplus des Erythräischen Meeres
Aden, Jemen
Eudaimon arabia [Aden] [ist] ein Flecken am Meere, auch zu dem Königreich des Chribael gehörig, der bequeme Landungspunkte und süsseres wie besseres Wasser als Okelis [nicht identifiziert] hat und bereits am Anfang eines Busens liegt, weil das Land zurückweicht. Eudaimon, das Glückliche, aber wurde er genannt, da er früher eine Stadt war, als er, wie man noch nicht von Indien nach Ägypten fuhr, noch auch von Ägypten in die entfernter gelegenen Orte zu segeln wagte, sondern nur bis hierher gelangte, die von beiden Seiten kommenden Warenexporte aufnahm.
Fabricius, B.
Der Periplus des Erythräischen Meeres von einem Unbekannten
Leipzig 1883