Reiseliteratur weltweit

Geschichten rund um den Globus

1792 - George Hamilton, Schiffsarzt
Die Affen und das Hospital von Kapstadt

 

Die Stadt ist lebhaft. Ihre Einwohner sind durch die Länge der Zeit daran gewöhnt, sich zu betragen, als lebten sie auf einem Gesundbrunnen und nehmen Fremde, wenn ihr Aufenthalt nicht allzu lange dauert, sehr freundlich und zuvorkommend auf. Ihre Kleidung und ihre Sitten sind mehr englisch als holländisch. Seit kurzem ist die Bauwut in sie gefahren, freilich sind ihre Häuser so prächtig und vornehm nicht wie die zu Semarang, aber doch fröhlich, und einem ungeübten Auge ziemlich angenehm.
   Die Affen dieser Gegend bestehlen die Gärten mit sonderbarer Geschicklichkeit. Sie setzen ein ordentliches Pikett oder Vorposten als Schildwachen aus, stellen sodann das Hauptkommando in eine Reihe, langen sich die Früchte von Tatze zu Tatze und sind gewöhnlich schon ziemlich weit fort, wenn ihre Vorposten das Zeichen des Überfalls geben, worauf sie sogleich alle die Flucht ergreifen. Sind aber die Vorposten nachlässig im Dienst, und lassen sie das Haupt-Corps überfallen, so erhalten sie alle dafür eine derbe Züchtigung.
   Auch hier hängen die Menschen dem Wahnsinn nach, sich mit Gräben umbringen zu wollen. Sie ziehen Gräben bis auf die Spitze eines Berges. [Hamilton war vorher in Batavia.]
   Die Bauern oder Landleute sind in Ansehung ihrer Größe und Stärke gegen alle übrigen Menschen eine so riesenartige, ungeheure Gattung, daß man sie als eine ganz eigene Klasse ansehen kann.
   Das hiesige Krankenhaus ist das größte der Welt, doch scheint der Baumeister viel Mühe darauf verwandt zu haben, es durch äußerst kleine Fenster, die Licht und Luft mehr abhalten als hereinlassen, zu einer stinkenden Grabeshöhle zu machen, und das ist ihm auch gelungen.
   
Hamilton, George
Reise um die Welt in der Königlichen Fregatte Pandora … in den Jahren 1790, 1791 und 1792
Berlin 1794

Reiseliteratur weltweit - Geschichten rund um den Globus. Erlebtes und Überliefertes aus allen Teilen der Welt. Entdecker – Forscher – Abenteurer. Augenzeugenberichte aus drei Jahrtausenden. Die Sammlung wird laufend erweitert – Lesen Sie mal wieder rein!