Reiseliteratur weltweit

Geschichten rund um den Globus

Um 1200 v. Chr. - Homer
Odysseus kehrt heim oder: Die griechische Gastfreundschaft
Ithaka

 

Aber Odysseus ging den rauhen Pfad von der Meerbucht
Über die waldbewachsnen Gebirgshöhn, hin wo Athene
Ihm den trefflichen Hirten bezeichnet', welcher am treuesten
Haushielt unter den Knechten des göttergleichen Odysseus.
Sitzend fand der ihn jetzt an der Schwelle des Hauses, im Hofe,
Welcher hoch, auf weitumschauendem Hügel gebaut war,
Schön und rings umgehbar und groß. Ihn hatte der Sauhirt
Selber den Schweinen gebaut, indes sein König entfernt war.
Ohne Penelopeia, und ohne den alten Laertes,
Von gesammelten Steinen, und oben mit Dornen umflochten.
Draußen hatt’ er Pfähle von allen Seiten in Menge
Dicht aneinander gepflanzt, vom Kern der gespaltenen Eiche.
Innerhalb des Gehegs hatt’ er zwölf der Kofen bereitet,
Einen nahe dem andern, zum nächtlichen Lager der Schweine.
Fünfzig lagen in jedem der erdaufwühlenden Schweine,
Alle gebärende Mütter; und draußen schliefen die Eber,
Weit geringer an Zahl: denn schmausend verringerten diese
Täglich die göttlichen Freier, es sandte jenen der Sauhirt
Immer die besten zum Schmause von allen gemästeten Ebern.
Und der übrigen Zahl war nur noch dreihundertundsechzig.
Auch vier große Hunde, wie reißende Tiere, bewachten
Stets den Hof; sie erzog der männerbeherrschende Sauhirt.
Jetzo zerschnitt er des Stieres schönfarbiges Leder und fügte
Sohlen um seine Füße. Die untergeordneten Hirten
Hatten sich schon zerstreut: Drei hüteten weidende Schweine,
Aber der vierte war in die Stadt gesendet, ein Mastschwein
Hinzuführen, den Zoll für die übermütigen Freier,
Dass beim festlichen Schmause ihr Herz an dem Fleische sich labte.

Plötzlich erblickten Odysseus die wachsam bellenden Hunde,
Und sie stürzten auf ihn laut schreiend. Aber Odysseus
Setzte sich klüglich nieder und legte den Stab aus den Händen.
Dennoch hätt’ er auch dort unwürdige Schmerzen erduldet;
Aber der Sauhirt lief aus der Türe mit hurtigen Füßen
Hinter den Bellenden her und warf aus den Händen das Leder:
Scheltend verfolgt er die Hund’ und zerstreute sie hierhin und dorthin
Mit geworfenen Steinen. Und jetzo sprach er zum König:
»Alter, es fehlte nicht viel, so hätten die Hunde mit einem Mal
Dich zerrissen, und mich hätt’ ewige Schande getroffen!
Und mir gaben die Götter vorher schon Kummer und Trübsal!
Denn um den göttlichen König die bittersten Tränen vergießend
Sitz ich hier, und sende die fett gemästeten Schweine
Andern zum Schmause, da jener vielleicht des Brotes entbehrt
und die Länder und Städte barbarischer Völker durchwandert!
Wenn er anders noch lebt und das Licht der Sonne noch schauet!
Aber folge mir, Greis, in meine Hütte, damit Du ,
wenn sich deine Seele mit Brot und Weine gelabt hat,
sagest, von wannen Du kommst, und welche Leiden du littest.

 

Homers Odyssee
Vossische Übersetzung
Leipzig 1872

Reiseliteratur weltweit - Geschichten rund um den Globus. Erlebtes und Überliefertes aus allen Teilen der Welt. Entdecker – Forscher – Abenteurer. Augenzeugenberichte aus drei Jahrtausenden. Die Sammlung wird laufend erweitert – Lesen Sie mal wieder rein!