1192 - Ibn al-Kadisi
Frevel in der Kaaba
Mekka, Saudi Arabien
Im Safar (17.Februar - 17. März) langte der Hagg [die Karawane der Mekkapilger wieder in Damaskus] an mit der Nachricht, Daud, der Emir von Mekka, habe sämtliches Geld aus der Kaaba mit dem Ring, der den schwarzen Stein einfaßte, weggenommen. Einer war in das Innerste eingedrungen nach dem Jahre 400 [1010 AD] und hatte auf die Frage „Wozu dient dieser Stein?“ ihn durch einen Hieb mit einer Keule zertrümmert; da er ein Schwert in der Hand trug, so gelang es erst mit Mühe, ihn zu bewältigen und dann zu töten. Man nahm die Splitter, legte sie zusammen und fasste sie mit dem Ringe ein, den nun der Emir weggenommen hatte. Sowie der Emir Al-hagg [der Leiter der Pilgerkarawane] anlangte, setzte er den Daud ab und gab seinem Bruder die Stelle. Die Burg, welche Daud sich auf dem Berge Abu Kabis erbaut, wurde zerstört.
Goergens, Ernst Peter
Arabische Quellenbeiträge zur Geschichte der Kreuzzüge
Band 1, Berlin 1879; Nachdruck 1975