1632 - Ambrosius Richhoffer, Matrose auf einem holländischen Westindienfahrer
Auf Dominica
Den 13. [Mai] gegen Abend legten wir vns bey der Insul Dominica auff die Rehde, da kamen bald viel Wilde mit ihren Canoen an alle Schiff, darauß stiegen die Mann zu vns herauff, die Weiber aber blieben sitzen, vnd nahmen die Kinder vor sich, brachten vns gleicher massen wie die an Matenino von allerhand Früchten, gestalten ich dann vmb ein schlecht Messer, hundert Backoves (brasilianische Bananen: musa paradisica) an einem Busch bekommen.
Den 14. bekamen vns wider etlichen Canoen an Bord, da tauschte ich für dreysig Guffen, sechßig Benantes [Bananen].
Den 15. haben wir angefangen vnsere leere Faß mit frischem Wasser zufüllen, dann es ein schön groß vnd süsses Rivir auff dieser Insul nicht weit von dem Ufer hatte.
Den 16. sahen wir ein frembdes Schiff in der See, alsobald leuchtete die Jacht Phernambuco sein Ancker, vnd lieff ihm nach, vns aber zubrach das Kabel (oder dicke Anckerseyl) giengen derowegen vnter Segel, vnd lieffen in ein ander Baya, kamen in der Nacht auff die Rehde, allwo zwo Holländische Fleüthen zu vns kommen.
Den 17. fiengen wir an Brennholtz zu hauen, vnter dessen aber ward verbotten, mit den Wilden ferners etwas zu tauschen, hingegen aber ist ein Zelt an dem Land auffgeschlagen worden, darinn die Kauffleuthe mit ihnen handlen solten, vnd hernach die Früchten auff alle Schiff nach der Zahl deß Volcks außzutheylen.
Den 18. seind von allen Schiffen mit ihrem Ober- vnd Untergewehr commandirt worden, die Holtzhauers zu beschützen, da wagte ichs beneben meinem Camaraden vnd giengen zu der Wilden Häuser, er vertauschte einen Kamm gegen elff Anasses, vnd ich bekam für ein Messer 36. extraordinari grosse Benantes.
Den 19, bin ich wider an das Land gefahren, vnd beneben andern zu der Wilden Häuser gangen, die seind aber in den Wald geflücht, derowegen wir ihnen das Zuckerrieth abgeschnitten, vnd was wir sonsten gefunden mitgehen heissen, Ursach daß sie sich etwas feindseligers gegen vns erzeiget als die auff der Insul Matenino, wir giengen wider zu Schiff vnd in der Nacht vnter Segel.
Richhoffer, Ambrosius
Reise nach Brasilien
Neu herausgeben nach der zu Strassburg bei Josias Städel im Jahre 1677 erschienenen Originalausgabe
in der Reihe: Reisebeschreibungen von deutschen Beamten und Kriegsleuten im Dienst der Niederländischen West- und Ost-Indischen Kompagnien 1602-1797; Herausgegeben von S. P: L'Honoré Naber, 1. Band, Haag 1930