1766 - Richard Chandler
Olympia Wiedergefunden!
Des Morgens früh gingen wir über einen seichten Bach und fingen an, die Stelle zu untersuchen, mit einer Hitze der Erwartung, wodurch unsere Bestürzung, als wir fast alles nackend fanden, um ein Ansehnliches vermehrt wurde. Die Trümmer, die wir am Abend gesehen hatten, waren die Mauern von der Zelle eines sehr großen Tempels, viele Fuß hoch und wohlgebaut; aber die Steine waren alle beschädigt und zeigten die Arbeit der Leute, die sich bemüht hatten, das Metall herauszubohren, womit sie zusammengefügt waren. Aus einem übriggebliebenen massiven Kapitell konnte man schließen, daß das Gebäude von der Dorischen Ordnung gewesen sei. In einiger Entfernung davor war ein tiefer Graben mit stehendem Wasser und Ziegelschutt, wo vermutlich das Stadion gewesen war. Die Stelle ist neben dem Wege, in einem grünen Tale, zwischen zwei Reihen von ebenen Hügeln, die angenehm mit Wald bewachsen sind. Der Berg, der ehemals Kronium hieß, liegt nordwärts an der Südseite des Flusses Alpheus.
Weil Miraka nicht weit davon war, entschlossen wir uns, dort nach anderen Ruinen zu suchen. Es war ein kleines Dorf auf einem Hügel, vielleicht dem, worauf Pisa gestanden hat. Um einige Dreschtennen waren Weizengarben zusammengehäuft, und ein paar Männer mit Weibern und Kindern arbeiteten an der Ernte. Unsere Annäherung setzte sie in Schrecken, und sie behielten ihr erschrockenes Ansehen, bis wir ihnen von unserem Vorhaben gesagt hatten. Wir stiegen wieder ins Tal hinab und reisten zwei Stunden darin fort. Darauf kehrten wir um, und unsere Leute schafften uns mit Mühe einige Vögel, die wir bei dem seichten Bach zu Mittag aßen.
Chandler, Richard
Reisen in Griechenland
Leipzig 1777