520-518 v. Chr. - Herodot
Skylax von Karyanda im Indischen Ozean
Von Asien ist das meiste durch Dareios entdeckt worden, welcher, um vom Indosstrome (dem zweiten Flusse unter allen, in welchem sich Krokodile [außer dem Nil] befinden,) zu wissen, wo derselbe seine Mündung ins Meer habe, eine Schifffahrt durch Leute veranstaltete, welchen er zutraute, sie würden die Wahrheit berichten; worunter namentlich Scylax von Karyanda war. Diese liefen aus der Stadt Kaspatyrus vom paktrischen Lande [Kaschmir] und schifften den Strom hinab gegen Morgen und Sonnenaufgang in’s Meer; dann schifften sie durch‘s Meer gegen Abend und kamen so im dreißigsten Monat an derjenigen Stelle an, von wo der ägyptische König die Phönizier zur Umschiffung Libyens hatte ausgehen lassen [im Nordteil des Roten Meeres].
Herodot’s von Halikarnaß Geschichte, 4. Buch
Übersetzung: Adolf Schöll
Stuttgart 1829