1483 - Felix Fabri
Gaza
Gazara oder Gaza heißt die Stadt in der Schrift und hat ihren alten Namen behalten, den Jerusalem unter den Heiden verloren hat, die sie Acossa [Al Quds] nennen. Gaza ist eine der fünf Hauptstädte gewesen im Palästina der Philister und ist groß und herrlich gewesen. Noch heutigen Tags ist Gaza zwei Mal so groß wie Jerusalem und voller Volk, denn da ist eine rechte Schmalzgrube, und alle Dinge zu essen sind da sehr gut und genug und wohlfeil. Es gibt viel Gewerbe und viele Christen und Juden wie zu Jerusalem. Die Heiden in der Stadt waren ganz milde und taten uns kein Leid und ließen uns an allen Orten ohne Geleit herumgehen. In der Stadt war ich der Herren meiner Gruppe Schaffner, sodass ich viel in der Stadt herumlaufen musste; ich gab mehr als 26 Dukaten aus für Dinge, die wir für die Reise durch die Wüste haben mussten. Da bin ich oft mutterseelenallein unter tausend Heiden gewesen, früh und spät auf dem Markt, und nie ist mir Böses geschehen und den anderen Pilgern auch nicht. Oft gingen wir in die Badestuben, niemand scheuchte uns und viel freier sind wir hier gewesen als in Jerusalem. Doch weiß ich wohl, dass nicht alle Pilger das gleiche Glück gehabt haben.
Fabri, Felix
Eigentlich Beschreibung der Hin unnd Wider Farth zu dem Heyligen Landt gen Jerusalem und furter durch die großen Wüsten zu dem Heyligen Berge Horeb und Sinay …
Frankfurt/M. 1557