Reiseliteratur weltweit

Geschichten rund um den Globus

1579 - Francis Fletcher
Francis Drake erobert die Cacafuego
Vor Kap San Francisco, Ecuador

Wir überquerten den Äquator am 28. und erreichten am 1. März Kap Francisco; dort sichteten wir gegen Mittag voraus ein Segel; nachdem wir einmal mit dem Schiff Kontakt aufgenommen hatten, blieben wir sechs Tage lang an Ort und Stelle, um wieder zu Atem zu kommen, den wir auf der Verfolgungsjagd verloren hatten, auch, um uns an unsere Abenteuer zu erinnern, die wir seit unserer Abfahrt von Lima erlebt hatten, aber insbesondere, um John de Anton einen Gefallen tun, indem wir ihn von der Sorge um die Dinge befreiten, mit denen sein Schiff beladen war.
   Dieses Schiff, so stellte sich heraus, war das, von dem wir nicht nur in Callao bei Lima, sondern auch später bei verschiedenen anderen Gelegenheiten gehört hatten. Und von denen können wir nun berichten: ein Schiff, das wir zwischen Lima und Paira aufgebracht hatten, ein anderes, mit Wein beladen, das wir im Hafen von Paita genommen hatten, und ein drittes, mit Schiffsausrüstung (und dazu noch mit 80 Pfund Gold) beladen, aus Guayaquil; und schließlich hörten wir von diesem Schiff auch von Gabriel Alvarez, mit dem wir näher am Äquator gesprochen hatten. Es war tatsächlich die Cacafuego, aber umbenannt von einem ihrer Schiffsjungen in Cacaplata, bevor wir sie verließen.
   Als Ladung fanden wir Früchte, Eingemachtes, Zucker, Mehl und andere Lebensmittel und (das war der Grund, dass sie so schwerfällig und langsam segelte) eine gewisse Menge an Juwelen und Edelsteinen, 13 Truhen mit Goldstücken, 80 Pfund an Gold, 26 Tonnen ungemünztes Silber, zwei sehr schöne vergoldete Silberkannen und ähnliche Kleinigkeiten, alles in allem im Wert von 360.000 Pesos. Wir gaben dem Kapitän ein wenig Leinen und ähnliches im Austausch, und nach sechs Tagen sagten wir Lebewohl und trennten uns. Er eilte nun etwas leichter nach Panama, wir gingen auf die hohe See, um in Ruhe zu überlegen, welcher Kurs nun am besten einzuschlagen sei.

Fletcher, Francis
The world emcompassed by Sir Francis Drake
London 1628
Übersetzung: U. Keller

Reiseliteratur weltweit - Geschichten rund um den Globus. Erlebtes und Überliefertes aus allen Teilen der Welt. Entdecker – Forscher – Abenteurer. Augenzeugenberichte aus drei Jahrtausenden. Die Sammlung wird laufend erweitert – Lesen Sie mal wieder rein!