Reiseliteratur weltweit

Geschichten rund um den Globus

670 - Olfert Dapper
Das Königreich Melinde (Malindi)

Die Hauptstadt Melinde, die auf einer lustigen Fläche, rundherum mit unterschiedlichen Gärten umgeben, liegt, begreift eine große Menge Häuser, die von gehauenen Steinen artig gebaut, mit zierlichen Gemächern und gemaltem Söllerwerk versehen sind.
   Etliche der Einwohner sind schwarz, andere braun, mit gekräuseltem Haar auf dem Kopfe. Aber die über dem Flusse Quilmanzi wohnen, sind weiß, wie auch die meisten Melindischen Frauen. - Ihrem Könige begegnen sie mit solcher Ehrerbietigkeit, daß sie ihn auf ihren Schultern tragen und vor ihm, wenn er ausgeht, auf den Gassen Räucherwerk anzünden. Ebendasselbe tun sie auch allen Fürsten und Herren, welche sie besuchen.
   Wenn der König ausgehen will, seinen Staat zu besichtigen, dann begibt er sich auf ein köstlich geschmücktes Pferd und geht im Treten aus dem Schlosse über eine frisch geschlachtete Hündin. Hierauf läßt sich das Volk mit einem großen Gerufe hören, und das Eingeweide der Hündin wird durch die Priester besichtigt, damit man aus demselben urteilen und wissen möchte, ob des Königs Reise glücklich oder unglücklich sein werde.
   Wenn er seinen Einzug in eine Stadt tut, dann erscheinen vor ihm alle die schönsten Jungfrauen. Etliche unter ihnen erheben sein Lob mit Gesängen, andere tragen Räucherwerk in Fässern und zünden es vor ihm an; aber andere schlagen mit kleinen Stöcklein auf ein Becken. Und also trachtet eine jede wettweise, dem König zu gefallen und ihn zu erlustigen.

Olfert Dapper
Umbständliche und Eigentliche Beschreibung Afrikas
Amsterdam 1670
Nachdruck 1964

Reiseliteratur weltweit - Geschichten rund um den Globus. Erlebtes und Überliefertes aus allen Teilen der Welt. Entdecker – Forscher – Abenteurer. Augenzeugenberichte aus drei Jahrtausenden. Die Sammlung wird laufend erweitert – Lesen Sie mal wieder rein!